bekommen

bekommen
bə'kɔmən
v irr
1) (erhalten) recevoir, obtenir
2) (finden) trouver
3)

Hunger bekommen — commencer à avoir faim

bekommen
bekọmmen *
unregelmäßig
I transitives Verb haben
1 (erhalten) recevoir, percevoir Ration; obtenir Anschluss, Mehrheit; Beispiel: sie hat das Buch geliehen bekommen on lui a prêté ce livre; Beispiel: soeben bekommen wir die Nachricht, dass ... nous venons d'apprendre que ...; Beispiel: was bekommen Sie für die Fahrt? combien vous dois-je pour la course?; Beispiel: wann bekommt man hier etwas zu essen? quand est-ce que l'on peut manger, ici?
2 (bildlich) Beispiel: etwas zu tun bekommen aller avoir de quoi faire; Beispiel: etwas an den Kopf bekommen recevoir quelque chose à la tête; Beispiel: sie hat ihren Wunsch erfüllt bekommen elle a eu ce qu'elle a souhaité
3 (sich einhandeln) avoir Ärger; prendre umgangssprachlich; Gefängnisstrafe
4 (erdulden, sich zuziehen) attraper Krankheit; avoir Schlaganfall
5 (entwickeln) avoir Angst, Bedenken; Beispiel: Risse bekommen se fissurer; Beispiel: Flecken bekommen se tacher; Beispiel: eine Glatze bekommen se dégarnir; Beispiel: einen Zahn bekommen [être en train de] faire une dent
6 (zur Welt bringen) Beispiel: sie hat gestern ein Mädchen bekommen elle a eu une fille hier
7 (erwarten) Beispiel: sie bekommen Nachwuchs ils attendent une naissance
8 (erreichen) avoir umgangssprachlich; Bus, Zug
9 (behandelt werden mit) Beispiel: ein Kreislaufmittel bekommen devoir prendre un veinotonique; Beispiel: dieser Patient bekommt eine Spritze on fait une piqûre à ce patient
10 (wünschen) Beispiel: was bekommen Sie bitte?; (im Restaurant) qu'est-ce que je vous sers?; (im Laden) qu'est-ce que vous désirez?; Beispiel: ich bekomme ein Brötchen pour moi, ce sera un petit pain
11 (bewegen können) Beispiel: jemanden ins Bett/aus dem Bett bekommen faire aller quelqu'un au lit/tirer quelqu'un du lit; Beispiel: etwas nach oben/unten bekommen arriver à monter/descendre quelque chose
Wendungen: jemanden dazu bekommen etwas zu tun (umgangssprachlich) arriver à faire faire quelque chose à quelqu'un
II intransitives Verb sein
Beispiel: das Essen ist ihr gut/nicht bekommen elle a bien/n'a pas supporté le repas

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Bekommen — Bekommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Mit dem Hülfsworte haben, da es denn alle leidentliche Veränderungen eines Dinges bezeichnen kann, welche vermittelst eines Substantives ausgedruckt werden,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bekommen — V. (Grundstufe) etw. als Gabe oder Bezahlung empfangen Synonyme: erhalten, kriegen (ugs.) Beispiele: Er hat von seiner Freundin ein Buch bekommen. Für meine Arbeit habe ich 200 Euro bekommen. bekommen V. (Aufbaustufe) in einen bestimmten Zustand… …   Extremes Deutsch

  • bekommen — bekommen, bekommt, bekam, hat bekommen 1. Haben Sie meinen Brief bekommen? 2. Ich bekomme jeden Tag eine Spritze. 3. Was bekommen Sie? – 5 kg Kartoffeln. 4. Wir haben Besuch bekommen. 5. Laut Wetterbericht bekommen wir Regen. 6. Plötzlich bekam… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bekommen — bekommen: Das Verb mhd. bekomen, ahd. biqueman, got. biquiman »überfallen«, niederl. bekomen »bekommen, erhalten«, aengl. becuman »zu etwas kommen, gelangen« ist eine altgerm. Präfixbildung aus ↑ be... und ↑ kommen, die vielfältige Bedeutungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bekommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erhalten • kriegen • empfangen • erreichen • gelangen • …   Deutsch Wörterbuch

  • bekommen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bekomen, ahd. biqueman Stammwort. Präfigierung des starken Verbs kommen mit breit gefächerter Bedeutung, zu der im Althochdeutschen auch zu etwas kommen, zuteil werden gehört. Hieraus die Bedeutung erhalten , die heute… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i …   Universal-Lexikon

  • bekommen — be·kọm·men1; bekam, hat bekommen; [Vt] kein Passiv! 1 etwas (von jemandem) bekommen in den Besitz einer Sache kommen, indem jemand sie einem gibt oder schickt ≈ erhalten, kriegen <einen Brief, ein Telegramm, ein Geschenk, eine Belohnung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bekommen — 1. Eins bekommen, eins genommen; eins genommen, eins bekommen. – Eiselein, 65. 2. Was ich nicht bekomme, ist mir nicht beschert. – Blum, 9; Simrock, 929. 3. Was man bekommen kann, ist nicht theuer. 4. Wer bekommt, was recht, murrt mit Unrecht. *5 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekommen... — wieviel (Geld) bekommen Sie? сколько с меня? → wie viel (Geld) bekommen Sie? lass es dir wohl bekommen! …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • bekommen... — wieviel (Geld) bekommen Sie? сколько с меня? → wie viel (Geld) bekommen Sie? lass es dir wohl bekommen! …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”